München, den 5. August 2019 – PIMCO, eine der weltweit führenden Investmentgesellschaften für festverzinsliche Wertpapiere, erweitert das Angebot an ESG-Anlagelösungen (Umwelt, Soziales, Governance) um den PIMCO GIS Emerging Markets Bond ESG Fund. Der Fonds bietet PIMCOs erfolgreiche Strategie für Schwellenlandanleihen in Kombination mit PIMCOs ESG-Ansatz zur Bewertung und Portfoliokonstruktion. Verwaltet wird der Fonds von Yacov Arnopolin, Executive Vice President, Javier Romo, Senior Vice President, und Pramol Dhawan, Managing Director und globaler Leiter des Schwellenländer-Portfoliomanagement-Teams.
Der PIMCO GIS Emerging Markets Bond ESG Fund investiert in ein breites Spektrum an US-Dollar-Anleihen, die von staatlichen und quasi-staatlichen Schwellenlandemittenten begeben werden, und nimmt zudem taktische Allokationen in Lokalwährungsinstrumenten vor. Mit dem Ziel, die Gesamtrendite zu maximieren, greift das Portfoliomanagement auf die internen ESG-Bewertungen von PIMCO zurück, um ein Portfolio von Schwellenländerinstrumenten zu konstruieren, deren Emittenten ihren Fokus stärker auf ökologische, soziale und unternehmensführungs- sowie regierungsbezogene Nachhaltigkeitskriterien (ESG) richten. Der etablierte Drei-Säulen-ESG-Ansatz von PIMCO baut auf einem intensiven Screening-Prozess auf und umfasst Ausschluss-, Evaluations- und Engagement-Komponenten, um einen positiven Wandel zu unterstützen.
„Das Interesse der Anleger an Schwellenländerstrategien mit Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien nimmt weiter zu. Die Kombination unserer Emerging-Markets-Expertise mit unserem etablierten ESG-Ansatz ist der nächste logische Schritt in der Weiterentwicklung unseres Angebots an nachhaltigen Anlagelösungen“, so Pramol Dhawan.
Im Rahmen dieses Prozesses hat PIMCO den bisherigen PIMCO GIS Socially Responsible Emerging Markets Bond Fund in den PIMCO GIS Emerging Markets Bond ESG Fund konvertiert und umbenannt. Der PIMCO GIS Socially Responsible Emerging Markets Bond Fund wurde im Jahr 2010 aufgelegt und weist seither eine robuste Erfolgsbilanz aus. Der Fond hat ein Anlagevolumen von rund 680 Millionen US-Dollar. Während dieser Fonds eine reine Ausschlussliste verwendete, kommt im PIMCO GIS Emerging Markets Bond ESG Fund der umfassende Drei-Säulen-ESG-Ansatz von PIMCO zum Einsatz.
PIMCO ist bestrebt, den Anlegern über eine Reihe zentraler Anlagestrategien Zugang zum firmeneigenen, etablierten ESG-Ansatz zu bieten. Das Portfolio spezialisierter und Ucits-konformer ESG-Fonds umfasst mittlerweile den PIMCO GIS Emerging Markets Bond ESG Fund, den PIMCO GIS Global Investment Grade Credit ESG Fund sowie den PIMCO GIS Global Bond ESG Fund.
Der PIMCO GIS Emerging Markets Bond ESG Fund wird je nach Kundenanforderungen in verschiedenen Anlageklassen mit unterschiedlichen Währungen angeboten. Die Fondspalette der OGAW-konformen Global Investors Series (GIS) von PIMCO umfasst 60 Teilfonds mit einem verwalteten Vermögen von 177,8 Milliarden US-Dollar (Stand 30. Juni 2019). Anleger können bei täglicher Liquidität ein Exposure in einem breiten Spektrum an Anlageklassen aufbauen, das von traditionelleren globalen und regionalen Kern-Anleihenfonds über Unternehmensanleihen bis hin zu erweiterten Aktien-, Asset-Allocation- und alternativen Lösungen reicht.
Über PIMCO
PIMCO zählt zu den weltweit führenden Anlageverwaltern für festverzinsliche Wertpapiere. Bei unserer Gründung im Jahr 1971 in Newport Beach, Kalifornien, präsentierte PIMCO Anlegern einen Total-Return-Ansatz für Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren. In den mehr als 45 Jahren unseres Bestehens haben wir beständig Innovation und Know-how in die Partnerschaft mit unseren Kunden eingebracht und nach den besten Anlagelösungen gesucht. Heute haben wir Niederlassungen auf der ganzen Welt und beschäftigen mehr als 2.600 Experten, die ein einziges Ziel verfolgen: Chancen für Anleger in jedem Marktumfeld schaffen. PIMCO gehört zur Allianz-Gruppe, einem weltweit führenden, diversifizierten Finanzdienstleister.