Filter: Filter: Alles zurücksetzen Filter XClose Filters Dropdown Thema / Schlagwort Schlagwörter Zurücksetzen Schließen Category Category Zurücksetzen Economic and Market Commentary Investment Strategies Viewpoints Blog Financial Institutions Education Schließen Sortieren nach Sortieren nach Zurücksetzen Alphabetisch Aktuell Schließen Download ({{cCtrl.itemsToDownload.length}}) Leer Remove {{selOpt}} Filter () filters applied
Filtern nach: Kategorie Konjunktur- und Marktkommentare Anlagestrategien Blickpunkt Blog Financial Institutions Anlegen verstehen Sortieren nach Alphabetisch Aktuell
Blickpunkt Streben nach Diversifikation und Rendite mit den Quant-Strategien von PIMCO(video) Streben nach Diversifikation und Rendite mit den Quant-Strategien von PIMCO Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Portfolios mithilfe traditioneller Strategien zu diversifizieren, sollten Sie die Vorzüge eines disziplinierten quantitativen Anlageansatzes berücksichtigen, um 2023 potenzielle Quellen attraktiver Renditen ins Visier zu nehmen.
Nick Granger Portfoliomanager, quantitative Analysen Teilen Teilen Share via LinkedIn Share via Facebook Share via Twitter Share via Xing Share via Email Hinzufügen Hinzufügen Download Download Drucken Drucken Nick Granger ist Managing Director in der Firmenzentrale in Newport Beach und Portfoliomanager im Bereich quantitative Analysen. Bevor er 2020 zu PIMCO wechselte, arbeitete er bei der Man Group in Großbritannien. Dort war er Chief Investment Officer von Man AHL und Portfoliomanager des zentralen systematischen Multi-Strategie-Programms von Man AHL. Nick Granger kam 2008 zu Man AHL. Er war zunächst für die systematischen Volatilitätshandelsstrategien des Unternehmens verantwortlich und anschließend für das anlageklassenübergreifende Research innerhalb der Gruppe zuständig. Vor seiner Tätigkeit für die Man Group war er Stratege für Aktienderivate bei J.P. Morgan. Er verfügt über 19 Jahre Anlageerfahrung sowie einen Bachelor-Abschluss in Mathematik der Universität Oxford, einen Master-Abschluss in Philosophie vom Kings College London und einen Doktortitel in mathematischer Logik der Universität Manchester.