Strategie im Fokus

Aktien bei PIMCO: Nichttraditionelle Lösungen, anerkannte Ergebnisse

In spätzyklischen Märkten können unsere nichttraditionellen Aktienansätze den Anlegern verlässlichere und breit gestreute Quellen für Alpha-Potenzial bieten.

Betrachtet man die Zahlen, ist es nicht überraschend, dass Berater, Consultants und institutionelle Anleger gleichermaßen über die unterdurchschnittliche Wertentwicklung und die hohen Gebühren, die mit der traditionellen aktiven Aktienverwaltung verbundenen sind, zunehmend frustriert sind. Rund 70 bis 90 Prozent der aktiven Manager in den strategischen Aktienkategorien US-Large-Cap, US-Small-Cap und internationale Aktien haben nach den jüngsten Daten von Morningstar über Zeiträume von drei, fünf und zehn Jahren eine schlechtere Wertentwicklung erzielt als passive Anbieter (siehe Abbildung 1).

Anleger, die eine Optimierung ihrer Aktienallokationen anstreben, stehen jedoch vor einem Dilemma: Sollen sie zu passiven Anlagevehikeln wechseln, um eine potenzielle Underperformance zu vermeiden, und sich allein mit dem Betafaktor der Aktien zufriedengeben? Oder sollten sie eine aktive Aktienallokation beibehalten, aber sich um eine Verbesserung der potenziellen Ergebnisse bemühen? Wir haben festgestellt, dass sich viele Anleger in einer fortgeschrittenen Expansionsphase, in der die Anlegerziele durch die künftigen Indexerträge allein möglicherweise nicht mehr erfüllt werden, für den letztgenannten Weg entscheiden. Es tritt jedoch eine zusätzliche Schwierigkeit auf: Wie erkennt man Manager mit dem Potenzial für eine beständig bessere Performance zu niedrigeren Kosten?

Wir sind der Auffassung, dass Anleger in diesem Umfeld innovative Strategien brauchen, die über die traditionelle Titelauswahl hinausgehen. PIMCO stellt sich den Herausforderungen, mit denen Aktienanleger konfrontiert sind, direkt mit preisgekrönten1, nichttraditionellen Aktienansätzen, die verlässlichere und breit gestreute Quellen für Alpha-Potenzial zu niedrigeren Kosten als bei der traditionellen aktiven Verwaltung bieten.

Most active equity managers have underperformed their benchmarks

Unkonventionelle Lösungen für häufige Probleme

Obwohl einige traditionelle aktive Aktienmanager tatsächlich die Wertentwicklung ihrer Benchmarks übertreffen, ist die Auswahl eines Managers, der wahrscheinlich in der Zukunft eine Outperformance erzielen wird, schwierig. Sich einfach auf die Ergebnisse der Vergangenheit zu verlassen, führt zu einer Jagd nach Performance, die die Renditen aushöhlen kann. Während Studien darauf hindeuten, dass sehr aktive Aktienmanager mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine überdurchschnittliche Wertentwicklung erzielen, bringen sie typischerweise auch einen höheren Tracking Error mit sich, der die Risikotoleranz vieler Anleger übersteigt.

Zudem sehen wir überzeugende Argumente dafür, dass die allgemeine unterdurchschnittliche Performance aktiver Manager strukturell und nicht konjunkturell bedingt ist. Ein dramatischer Rückgang der Zahl börsennotierter Aktien hat die Möglichkeiten für die Titelauswahl eingeschränkt, gleichzeitig stellt eine zunehmende Demokratisierung der Informationen und ein Anstieg der technologiegesteuerten Handelsstrategien infrage, ob die auf die Aktienauswahl bauenden Verwalter immer noch einen bedeutsamen Research-Vorteil gewinnen können.

Angesichts dieser Gegebenheiten hat PIMCO verschiedene Ansätze für die Aktienanlage entwickelt, mit drei strategischen Hauptpfeilern, die nach unserer Auffassung verlässlichere – und sogar strukturelle – Quellen für mögliche Überschussrenditen bieten.

Aktien bei PIMCO: Nichttraditionelle Lösungen, anerkannte Ergebnisse

PIMCO StocksPLUS besteht aus einer Reihe von bewährten „Index plus“-Strategien, die bestrebt sind, den verschiedenen Aktienexposures Alpha hinzuzufügen, indem sie eine nichttraditionelle Quelle potenzieller Überschussrenditen nutzen: Anleihen. Indem sie über Aktienindexfutures oder Total Return Swaps, die nur einen minimalen Kapitaleinsatz erfordern, ein passives Exposure gegenüber dem Zielaktienindex des Anlegers bieten, kann der größere Teil der Vermögenswerte in eine globale und flexible Alpha-Strategie mit hochwertigen Anleihen investiert werden, um über dem Marktdurchschnitt liegende Erträge zu generieren. Mit dem Potenzial für eine beständigere Outperformance und einer Erfolgsgeschichte von mehr als 30 Jahren kann StocksPLUS als eine Kernposition im Rahmen der Aktienallokation dienen und wichtige Diversifizierungsvorteile bieten – ein bedeutender Vorteil in spätzyklischen Märkten.

PIMCO RAE (Research Affiliates Equity) Strategien sind systematische, regelbasierte Value-Strategien mit einem aktiven Anlageprozess, die so konstruiert sind, Überschussrenditen zu liefern und gleichzeitig eine breite Diversifizierung, eine wirtschaftliche Streuung und niedrigere Gebühren als bei der traditionellen aktiven Verwaltung zu wahren. Die Value-Anlage kann in einem bereits ausgereiften Konjunkturzyklus überzeugende Vorteile bieten, und die RAE-Portfolios sind so gestaltet, dass sie beständig (und emotionslos) die Aktien kaufen, die am wenigsten beliebt sind, und solche verkaufen oder meiden, die überbewertet erscheinen. Anleger mit einem großen Exposure im Technologiesektor und in anderen Bereichen, die heute die wachstumsorientierte Anlage dominieren, können RAE als eine logische Ergänzung in Betracht ziehen.

PIMCO RAFI Dynamic Multi-Factor Strategies sind Smart-Beta-Strategien, die mit einer einzigartigen Methode zur dynamischen Faktorgewichtung ein breit gestreutes Exposure zu ausgewählten Aktienfaktoren bieten, die mit höheren Erträgen verbunden sind. Auf der Grundlage der Fundamentalindexmethodik von Research Affiliates, bei der die Unternehmen nach ihrer fundamentalen Größe und nicht nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet werden, bieten diese Strategien Allokationen zu den Faktoren Wert, niedrige Volatilität, Qualität, Dynamik und Größe. Zudem werden diese Faktorportfolios dynamisch gewichtet, was eine Disziplin im Sinne von „niedrig kaufen, hoch verkaufen“ in das faktororientierte Investieren bringt.

Wie alle Anlagen sind auch diese Aktienansätze mit Risiken verbunden, etwa dem Risiko von Wertrückgängen wegen der tatsächlichen wie auch der empfundenen allgemeinen Markt-, Konjunktur- und Branchenbedingungen. Die langfristige Erfolgshistorie vieler unserer Aktienstrategien spricht jedoch für die umfangreichen Risikomanagementressourcen von PIMCO und für die Fähigkeit von PIMCO, verschiedene Marktlagen zu bewältigen. Zudem waren Research Affiliates ein Pionier beim sorgfältigen Aufbau und der Umsetzung regelbasierter Aktienstrategien.

Innovative Ansätze, überzeugende Ergebnisse

Für Anleger, die ihre Aktienallokationen verbessern möchten, indem sie aktive Manager austauschen, die eine unterdurchschnittliche Wertentwicklung erzielen, bietet PIMCO ein Spektrum von Aktienlösungen über verschiedene Regionen, Marktkapitalisierungen und Anlagestile an. Unsere Strategien sind so gestaltet, um von den nach unserer Auffassung verlässlicheren Quellen für Überschussrenditen zu profitieren und das Potenzial für eine beständigere Outperformance mit niedrigeren Kosten als bei der traditionellen aktiven Verwaltung zu liefern. Unsere Ergebnisse blieben nicht unbemerkt: PIMCO hat fünf Mal, auch 2019, die Kategorie Large Company Equity Asset Class der Lipper Fund Awards gewonnen.

Wenn die traditionellen Ansätze enttäuschen, kann es also an der Zeit sein, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und einen andere Methode für die Anlage in Aktien zu wählen.

1 PIMCO gewann bei den Lipper Fund Awards die Kategorie Large Company Equity Asset Class (Anlageklasse Aktien von Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung) in den Jahren 2019, 2013, 2012, 2011 und 2010. Die Auszeichnungen, um Lipper zu zitieren, "heben Fonds und Fondsunternehmen hervor, die im Vergleich zu ihren Mitbewerbern eine konstant starke risikobereinigte Performance erzielt haben."
Die Lipper Fund Awards stützen sich auf das Lipper Leader for Consistent Return Rating, ein Maß der risikobereinigten Performance, das über Zeiträume von 36, 60 und 120 Monaten berechnet wird. Der Fonds mit dem höchsten Wert beim Lipper Leader for Consistent Return (Effective Return) in jeder zugelassenen Kategorie gewinnt den Lipper Fund Award. Weitere Informationen finden Sie unter lipperfundawards.com. Obwohl Lipper angemessene Bemühungen unternimmt, um die Richtigkeit und Verlässlichkeit der dort enthaltenen Daten sicherzustellen, übernimmt Lipper keine Garantie für ihre Richtigkeit. Lipper Fund Awards von Refinitiv, © 2019 Refinitiv. Alle Rechte vorbehalten. Unter Lizenz verwendet. Verwendet mit Erlaubnis und geschützt durch die Urheberrechtsgesetze der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Abdruck, die Vervielfältigung, die Weiterverbreitung oder Weiterübertragung dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis verboten.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Rechtliche Hinweise

London
PIMCO Europe Ltd
11 Baker Street
London W1U 3AH, England
+44 (0) 20 3640 1000

Dublin
PIMCO Europe GmbH Irish Branch,
PIMCO Global Advisors (Ireland)
Limited
3rd Floor, Harcourt Building 57B Harcourt Street
Dublin D02 F721, Ireland
+353 (0) 1592 2000

Munich
PIMCO Europe GmbH
Seidlstraße 24-24a
80335 Munich, Germany
+49 (0) 89 26209 6000

Milan
PIMCO Europe GmbH - Italy
Via Turati nn. 25/27
20121 Milan, Italy
+39 02 9475 5400

Zurich
PIMCO (Schweiz) GmbH
Brandschenkestrasse 41
8002 Zurich, Switzerland
Tel: + 41 44 512 49 10

Madrid
PIMCO Europe GmbH - Spain
Paseo de la Castellana, 43
28046 Madrid, Spain
Tel: +34 810 809 912

Paris
PIMCO Europe GmbH - France
50–52 Boulevard Haussmann,
75009 Paris

Aktien können sowohl wegen der tatsächlichen wie auch der empfundenen allgemeinen Markt-, Konjunktur- und Branchenbedingungen an Wert verlieren. Anlagen am Anleihenmarkt unterliegen Risiken wie zum Beispiel Markt-, Zins-, Emittenten-, Kredit-, Inflations- und Liquiditätsrisiken. Der Wert der meisten Anleihen und Anleihenstrategien wird durch Zinsänderungen beeinflusst. Anleihen und Anleihenstrategien mit längerer Duration sind häufig sensitiver und volatiler als Papiere mit kürzerer Duration; die Anleihenpreise sinken in der Regel, wenn die Zinsen steigen, und das aktuelle Niedrigzinsumfeld erhöht dieses Risiko. Verringerungen der Kreditfähigkeit des Anleihenkontrahenten können zu einer niedrigeren Marktliquidität und einer höheren Kursvolatilität beitragen. Der Wert von Anlagen in Anleihen kann bei der Rücknahme über oder unter dem ursprünglichen Wert liegen. Anlagen in Wertpapieren, die auf Fremdwährungen lauten und/oder im Ausland begeben wurden, können mit höheren Risiken aufgrund von Wechselkursschwankungen sowie wirtschaftlichen und politischen Risiken behaftet sein. Dies gilt vor allem für Schwellenländer. Hochrentierliche, niedriger bewertete Wertpapiere bergen ein höheres Risiko als höher bewertete Wertpapiere. Portfolios, die darin anlegen, können einem höheren Kredit- und Liquiditätsrisiko unterliegen als andere Portfolios.  Derivate können mit bestimmten Kosten und Risiken wie zum Beispiel Liquiditäts-, Zins-, Markt-, Kredit- und Verwaltungsrisiken sowie dem Risiko verbunden sein, dass eine Position nicht zum günstigsten Zeitpunkt glattgestellt werden kann. Durch Anlagen in Derivaten kann der Verlust den Wert des investierten Kapitals überschreiten. Swaps sind derivative Finanzinstrumente; sie werden zunehmend über eine zentrale Clearingstelle abgewickelt und an der Börse gehandelt. Swaps, die nicht über eine zentrale Clearingstelle abgewickelt und an der Börse gehandelt werden, können weniger liquide als börsengehandelte Instrumente sein. Managementrisiko bezeichnet das Risiko, dass von PIMCO verwendete Anlagetechniken und Risikoanalysen nicht die gewünschten Ergebnisse erbringen und dass sich bestimmte Richtlinien oder Entwicklungen auf die Anlagetechniken auswirken, die PIMCO im Zusammenhang mit dem Management der Strategie zur Verfügung stehen. Diversifizierung schützt nicht vor Verlusten.

Bei der Verwaltung der Anlagen der PIMCO-RAE-Strategien in festverzinslichen Instrumenten wendet PIMCO einen Absolute-Return-Ansatz an. Dieser betrifft nicht die den Aktienindex nachbildende Komponente der Strategie. Absolute-Return-Portfolios partizipieren möglicherweise nicht in vollem Umfang an starken Marktaufschwüngen.

Smart Beta bezieht sich auf eine Benchmark, die konzipiert wurde, um ein besseres Risiko-Rendite-Verhältnis zu bieten als konventionelle Indizes, die nach Marktkapitalisierung gewichtet sind. Die PIMCO RAFI Dynamic Multi-Factor Strategies unterliegen Aktienrisiken und einem Modellrisiko oder dem Risiko, dass die beim Aufbau des zugrunde liegenden Index verwendeten Anlagemodelle bestimmte Faktoren unter Umständen nicht angemessen berücksichtigen und zu einem Rückgang des Werts des zugrunde liegenden Index und damit der Wertentwicklung der Strategie führen können Das Verwaltungs- und Tracking-Error-Risiko ist das Risiko, dass die Anlageentscheidungen des Portfoliomanagers unter Umständen nicht die gewünschten Ergebnisse erbringen oder das Portfolio den zugrunde liegenden Index aus einer Reihe von Gründen möglicherweise nicht eng nachbildet.

Es wird keinerlei Gewähr dafür übernommen, dass die angegebenen Anlagestrategien in jedem Marktumfeld erfolgreich durchsetzbar sind und sich für jeden Anleger eignen. Investoren sollten daher ihre Möglichkeiten eines langfristigen Engagements insbesondere in Phasen rückläufiger Märkte überprüfen. Die Verfügbarkeit der Strategie kann sich auf bestimmte Anlageinstrumente beschränken; unter Umständen stehen nicht allen Anlegern alle Anlageinstrumente zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei PIMCO.

Diese Veröffentlichung gibt die Meinungen des Verfassers wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung für ein bestimmtes Wertpapier, eine Strategie oder ein Anlageprodukt dar. Die hier enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten; es wird jedoch keine Gewähr übernommen. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis darf kein Teil dieser Publikation in irgendeiner Form vervielfältigt oder in anderen Publikationen zitiert werden. PIMCO ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit eine Marke von Allianz Asset Management of America L.P. ©2019, PIMCO.