Filter: Filter: Alles zurücksetzen Filter XClose Filters Dropdown Thema / Schlagwort Schlagwörter Zurücksetzen Schließen Category Category Zurücksetzen Economic and Market Commentary Investment Strategies Viewpoints Blog Financial Institutions Education Schließen Sortieren nach Sortieren nach Zurücksetzen Alphabetisch Aktuell Schließen Download ({{cCtrl.itemsToDownload.length}}) Leer Remove {{selOpt}} Filter () filters applied
Blog Anleihen: Niedrige Renditen sind nicht die ganze Wahrheit Anleihen: Niedrige Renditen sind nicht die ganze Wahrheit Anleihen bergen noch immer zahlreiche Vorteile und Wertsteigerungspotenzial.
Blickpunkt Staatsanleihen, Aktien und Erschütterungen an den Märkten Staatsanleihen, Aktien und Erschütterungen an den Märkten Nach unserer Auffassung ist die Korrelation zwischen den Renditen von Anleihen und Aktien – unabhängig davon, ob diese positiv oder negativ ist – maßgeblich darauf zurückzuführen, ob eine Erschütterung vom Aktienmarkt oder vom Anleihenmarkt ausgeht.
Blog Anleihen sind anders: Vorteile des aktiven Managements Anleihen sind anders: Vorteile des aktiven Managements Die Mehrheit der aktiven Anleihenfonds und ETFs übertrafen den Median ihrer passiven Pendants nach Gebühren in den vergangenen ein, drei, fünf, sieben und zehn Jahren.
Jamil Baz Head of Client Solutions and Analytics Teilen Teilen Share via LinkedIn Share via Facebook Share via Twitter Share via Xing Share via Email Hinzufügen Hinzufügen Download Download Drucken Drucken Jamil Baz ist Managing Director und Head of Client Analytics. In seiner vorherigen Tätigkeit bei PIMCO war er Portfoliomanager innerhalb des globalen Teams. Bevor er 2016 wieder zu PIMCO stieß, war er Senior Managing Director und Chief Investment Strategist der Man Group. Davor wiederum war er Managing Director im internen Macro-Trading bei Goldman Sachs in London und Global Chief Investment Strategist bei Deutsche Bank. Zu Beginn seiner Karriere war er Co-Leiter der Research-Abteilung für europäische festverzinsliche Anlagen von Lehman Brothers und arbeitete in den Bereichen Derivate und Liability Management bei der Weltbank. Er verfügt über 34 Jahre Erfahrung im Anlagegeschäft und hält einen Doktortitel der Harvard University, einen SM-Abschluss der MIT Sloan School of Management und einen Master der London School of Economics.