Filter: Filter: Alles zurücksetzen Filter XClose Filters Dropdown Thema / Schlagwort Schlagwörter Zurücksetzen Schließen Category Category Zurücksetzen Economic and Market Commentary Investment Strategies Viewpoints Blog Financial Institutions Education Schließen Sortieren nach Sortieren nach Zurücksetzen Alphabetisch Aktuell Schließen Download ({{cCtrl.itemsToDownload.length}}) Leer Remove {{selOpt}} Filter () filters applied
Filtern nach: Kategorie Konjunktur- und Marktkommentare Anlagestrategien Blickpunkt Blog Financial Institutions Anlegen verstehen Sortieren nach Alphabetisch Aktuell
Blickpunkt Schwellenländer in der Ära der Transformation Schwellenländer in der Ära der Transformation Da die beschleunigten Marktumbrüche das makroökonomische Umfeld verändern, erwarten wir mehr Volatilität – und Anlagechancen – an den Schwellenmärkten.
Konjunktur- und Marktkommentare Handelsraum-Update | Februar 2018(video) Handelsraum-Update | Februar 2018 Gene Frieda erläutert die Entwicklung der globalen Währungs- und Anleihenmärkte der jüngsten Vergangenheit und sein kurzfristiger Ausblick.
Gene Frieda Globaler Stratege Teilen Teilen Share via LinkedIn Share via Facebook Share via Twitter Share via Xing Share via Email Hinzufügen Hinzufügen Download Download Drucken Drucken Gene Frieda bekleidet die Positionen des Executive Vice President und globalen Strategen in London und ist Co-Head Devisenstrategien und Co-Head des Schwellenländer Portfolio-Komitees. Bevor er 2016 zu PIMCO stieß, arbeitete er als Partner und Global Strategist bei Moore Capital, wo sein Schwerpunkt auf globalen Gesamtwirtschafts- und finanzpolitischen Themen lag. Davor war er bei der Royal Bank of Scotland in London und bei 4Cast in London und Singapur für Schwellenländer-Research und -Strategien verantwortlich. Er verfügt über 29 Jahre Anlageerfahrung und besitzt einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der London School of Economics sowie Bachelor-Abschlüsse der University of Oklahoma. Darüber hinaus war er Mitglied des Global Agenda Council über globale Ungleichgewichte des Weltwirtschaftsforums und des UN-Expertenrats für die Finanzierung globaler Bildung sowie Partner des Political Economy of Financial Markets Programme der Oxford University.